
Polygel Nägel selber machen: Schritt für Schritt Anleitung
Polygel-Nägel sind die perfekte Mischung aus Acryl- und Gelnägeln. Polygel-Nägel bieten viele Vorteile und sorgen 3 bis 4 Wochen lang für ein schönes Ergebnis. Bist du neugierig, wie man Polygel-Nägel macht? Lies unten schnell weiter.
Was sind Polygel-Nägel?
Polygel, auch Acrylgel genannt, ist eine Kombination aus einem harten Gel und Acryl, das unter einer Nagellampe aushärtet. Mit Polygel kannst du Nägel verstärken, modellieren und verlängern. Polygel ist von der Struktur her dicker als Gel und hat keine nivellierende Wirkung. Polygel wird zudem nicht von selbst hart wie Acryl. Dies macht Polygel einfach in der Anwendung, auch für angehende Nagelstylisten. Polygel-Nägel sind flexibler als Acrylnägel und stabiler als Gelnägel. Polygel ist (im Gegensatz zu Acryl) geruchlos und reizt die Haut nicht. Aus diesen Gründen gilt Polygel als die perfekte Kombination aus Acryl- und Gelnägeln. Schließlich ist eine Polygel-Maniküre nicht schädlich für die natürlichen Nägel.
Materialien für Polygel-Nägel
Für eine Polygel-Maniküre benötigst du verschiedene Materialien. Bereite alles im Voraus vor, damit du schnell und effizient arbeiten kannst. Du kannst alle Materialien einzeln oder in einem Polygel-Kit kaufen. Hier findest du eine Übersicht der Werkzeuge, die du für eine Polygel-Maniküre benötigst:
- LED- oder UV-Nagellampe: zum Aushärten des Polygels.
- Dehydrator oder Nail Prep: sorgt für eine gute Haftung auf dem Naturnagel.
- Topcoat: sorgt für ein schönes Finish und bietet Schutz.
- Polygel und Poly Liquid (Slip Solution): notwendig, um die Polygel-Nägel zu formen.
- Pinsel: zum Eintauchen in die Slip Solution und zum Modellieren des Polygels.
- Nagelfeile: zum Feilen der Nägel in die gewünschte Form.
- Nagelpuffer: zum leichten Anrauen der Nägel (für eine bessere Haftung des Polygels).
- Nagelhautschieber: zum Zurückschieben der Nagelhaut.
- Alkohol und Zelletten: zum Entfernen von Staub und Reinigen der Nägel.
- Nagelöl: zur Pflege der Nägel nach der Behandlung.
- Optional: Dual Forms oder Nagelschablonen (wenn du eine Verlängerung der Nägel durchführen möchtest).
Zum Entfernen von Polygel-Nägeln benötigst du eine (elektrische) Feile, einen Nagelhautschieber, Aceton und Nail Wraps.
Welche Lampe für Polygel?
Zum Aushärten von Polygel benötigst du eine Nagellampe. Dies kann sowohl eine UV-Lampe als auch eine LED-Lampe sein. Wähle vorzugsweise eine Nagellampe mit mindestens 48W. Andernfalls hat die Lampe nicht genug Leistung, um das Polygel richtig auszuhärten. Die Aushärtungszeit variiert je nach Lampentyp und Wattzahl. Prüfe immer die Verpackung des Produkts für die genauen Aushärtungszeiten. Im Durchschnitt dauert es bei einer UV-Lampe 120 Sekunden und bei einer LED-Lampe 30 bis 90 Sekunden.
Vorbereitung der Nägel für Polygel
Wie bei jeder Nagelbehandlung ist es auch bei Polygel wichtig, die Nägel vorzubereiten. Dadurch haftet das Polygel besser (und hält somit länger) und sorgt für ein schöneres Ergebnis. Die Vorbereitung der Nägel erfolgt durch:
- Die Nägel in Form feilen.
- Die Nagelhaut mit einem Nagelhautschieber zurückschieben.
- Die Glanzschicht der natürlichen Nägel mit einem Nagelpuffer leicht anrauen.
- Auftragen eines Dehydrators oder Nail Prep.
Polygel-Nägel auf dem Naturnagel auftragen
Befolge die folgenden Schritte, um Polygel-Nägel auf dem Naturnagel aufzutragen. Natürlich bereitest du die Nägel zuvor gemäß der oben genannten Schritte vor. Das Auftragen von Polygel-Nägeln ist ideal, wenn du deine Nägel verstärken möchtest. Polygel kann auch als besonders starker Base Coat dienen, bevor du Gellack aufträgst.
- Polygel auftragen: Trage eine kleine Kugel Polygel in der Mitte der Nagelplatte auf.
- Polygel aushärten: Befeuchte den Pinsel mit Slip Solution und forme das Polygel in die gewünschte Form. Da Polygel nicht von selbst hart wird, kannst du dir Zeit nehmen. Härte das Polygel dann unter der Nagellampe aus (beachte die Aushärtungszeiten auf der Verpackung oder rechne mit 30 Sekunden bei einer LED-Lampe und 120 Sekunden bei einer UV-Lampe).
- Polygel-Nägel fertigstellen: Feile die Nägel in Form und reinige sie mit etwas Alkohol und einer Zelle. Optional kannst du die Nägel mit Gellack lackieren. Trage abschließend eine Schicht Topcoat auf und härte sie gemäß den Anweisungen aus. Pflege die Nagelhaut mit Nagelöl.
Polygel mit Dual Forms auftragen
Eine Nagelverlängerung mit Polygel kann auf zwei Arten durchgeführt werden. Im folgenden Schritt-für-Schritt-Plan erfährst du, wie du Polygel-Nägel mit Dual Forms verlängerst.
- Dual Form auswählen: Wähle eine Dual Form, die am besten zum Naturnagel passt. Nimm lieber eine etwas zu große Dual Form, um sicherzustellen, dass der gesamte Nagel bedeckt ist.
- Polygel vorbereiten: Trage eine kleine Kugel Polygel in die Dual Form auf. Tauche den Pinsel in die Slip Solution, wische überschüssige Flüssigkeit an einem Tuch ab und forme das Polygel in die gewünschte Form.
- Dual Form anbringen: Platziere die Dual Form mit dem Polygel vorsichtig auf dem Naturnagel. Drücke sie sanft an, um Luftblasen zu vermeiden. Reinige die Seiten und Nagelränder mit dem Pinsel und etwas Alkohol, um überschüssiges Polygel zu entfernen.
- Polygel aushärten: Härte das Polygel unter der Nagellampe aus. Die genaue Zeit hängt vom Lampentyp ab. Prüfe die Verpackung für genaue Aushärtungszeiten.
- Dual Form entfernen: Entferne die Dual Form vorsichtig, indem du sie leicht hin und her bewegst.
- Polygel-Nägel feilen: Feile die Polygel-Nägel in die gewünschte Form. Entferne Staub mit einer trockenen Zelle.
- Gellack und/oder Topcoat auftragen: Optional kannst du die Nägel mit Gellack fertigstellen. Feile die Oberfläche leicht an, damit der Lack besser haftet. Alternativ trägst du nur eine Schicht Topcoat auf und härtest sie aus. Pflege die Nägel und Hände mit Nagelöl.
Polygel-Nägel einfach selber machen mit Schablonen
Arbeitest du lieber mit Schablonen? Dann führe eine Nagelverlängerung mit Schablonen anstelle von Dual Forms durch. Hier findest du eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung.
- Schablonen anbringen: Bringe eine Schablone an der richtigen Position an. Kurz vor dem Rand der Schablone trägst du mit einem Spatel eine kleine Kugel Polygel auf.
- Polygel auftragen und modellieren: Befeuchte einen Gelpinsel mit der Slip Solution (Polygel-Flüssigkeit). Modelle das Polygel zu einer gleichmäßigen Basis. Du hast ausreichend Zeit, da das Polygel nicht verläuft oder aushärtet.
- Polygel aushärten: Härte die Polygel-Nägel unter der Nagellampe aus. Beachte die genauen Aushärtungszeiten auf der Verpackung, da diese vom Typ der Lampe und der Wattzahl abhängen.
- Polygel-Nägel feilen: Feile die Nägel in die gewünschte Form. Entferne die Staubreste mit einem trockenen Nagelpuffer.
- Gellack und/oder Topcoat auftragen: Trage eine Schicht Gellack oder Topcoat auf. Falls Gellack verwendet wird, raue die Oberfläche leicht an, damit der Lack besser haftet. Der Topcoat ist besonders wichtig, da er die Nägel vor Beschädigungen schützt und ihnen einen schönen Glanz verleiht. Pflege die Hände und Nägel abschließend mit Nagelöl und Handcreme.