Facebook Pixel

Acrylpinsel reinigen: So geht's einfach und schnell

Acrylpinsel reinigen: So geht's einfach und schnell
By NagelMusthaves
More from this author

Acrylpinsel reinigen: So geht's einfach und schnell

Als Anfänger mit Acrylnägeln oder als begeisterter Heimwerker ist es wichtig zu wissen, wie man einen Acrylpinsel richtig reinigt. Die Verwendung des falschen Produkts kann Ihren Pinsel komplett ruinieren, was eine Verschwendung von Zeit und Geld wäre.

Obwohl Sie Ihren Pinsel vor, während und nach der Verwendung reinigen sollten, kann es vorkommen, dass trotzdem Produktreste zwischen den Borsten bleiben. In diesem Fall ist eine gründliche Reinigung Ihres Acrylpinsels notwendig. Um Ihnen zu helfen, haben wir eine einfache Anleitung zusammengestellt, wie Sie einen Acrylpinsel reinigen können.

Benötigte Materialien zur Reinigung von Acrylpinseln

Um Ihren Acrylnagelpinsel richtig zu reinigen, benötigen Sie ein paar einfache Materialien. Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Gegenstände zur Hand haben, bevor Sie beginnen:

  • Ihren Acrylpinsel
  • Acrylflüssigkeit
  • Eine flache Schale
  • Papiertücher oder ein fusselfreies Tuch

7 super einfache Schritte

Schritt 1

Nehmen Sie ein Papiertuch und geben Sie etwas Acrylflüssigkeit darauf. Wischen Sie vorsichtig mit dem Tuch über die Borsten, um sie zu reinigen. Achten Sie darauf, nicht zu fest zu reiben, um ein Ausfransen oder Beschädigen der Borsten zu vermeiden.

Schritt 2

Füllen Sie die Schale mit Acrylflüssigkeit, sodass die Schale ausreichend gefüllt ist.

Schritt 3

Lassen Sie den Acrylpinsel in der Schale mit der Flüssigkeit einweichen.

Je nachdem, wie verschmutzt Ihr Acrylpinsel ist, kann dies mehrere Stunden dauern. Dadurch kann die Flüssigkeit in eventuelle verhärtete Produktreste eindringen. Wenn die Borsten komplett ausgehärtet sind, wird empfohlen, den Pinsel bis zu 48 Stunden einzuweichen.

Tipp: Halten Sie den Pinsel schief, sodass der Boden der Schale die Form der Borsten nicht verändert.

Schritt 4

Nehmen Sie den Pinsel aus der Flüssigkeit und spülen Sie die Borsten vorsichtig mit warmem Wasser ab.

Sie können eine Tasse mit warmem Wasser füllen und die Borsten darin drehen. Es ist wichtig, dies sanft zu tun und die Borsten nicht zu schaben, zu ziehen oder zu stark zu schrubben.

Schritt 5

Lassen Sie den Pinsel an der Luft auf einem sauberen Papiertuch oder fusselfreien Tuch trocknen. Spülen Sie Ihre Schale gründlich aus.

Schritt 6

Nachdem Ihr Acrylpinsel vollständig getrocknet ist, füllen Sie die Schale erneut mit Acrylflüssigkeit und lassen Sie den Pinsel noch ein bis zwei Stunden einweichen.

Schritt 7

Nehmen Sie den Pinsel aus der Flüssigkeit und lassen Sie ihn erneut an der Luft auf dem Tuch trocknen. Spülen Sie den Pinsel diesmal nicht ab.

Kann man Aceton verwenden, um Acrylpinsel zu reinigen?

Ja, Sie können Aceton verwenden, um Acrylpinsel zu reinigen. Aber... Sie können auch Schlamm, Klebstoff oder was auch immer verwenden. Was Sie sich fragen sollten, ist: 1) Funktioniert es? 2) Beschädigt es den Pinsel?

Was Aceton betrifft, kann es tatsächlich Ihren Acrylpinsel reinigen, aber es kann auch Schaden anrichten. Deshalb sollte Aceton immer als letztes Mittel betrachtet werden, nur nachdem Sie es bereits mit Acrylflüssigkeit versucht haben.

Wenn Sie sich jedoch entscheiden, Aceton zu verwenden, bedeutet dies wahrscheinlich, dass Ihr Pinsel komplett mit hartnäckigen Produktresten bedeckt ist. In diesem Fall können Sie Folgendes versuchen:

  1. Füllen Sie eine kleine Schale mit Aceton und lassen Sie den Pinsel für ein paar Minuten einweichen. Beachten Sie, dass je länger Sie den Pinsel im Aceton lassen, desto mehr die Borsten austrocknen und ausfransen können.
  2. Nehmen Sie den Pinsel aus der Schale und wischen Sie vorsichtig lose Teilchen von den Borsten mit einem Papiertuch ab. Legen Sie den Pinsel auf ein sauberes Papiertuch, wenn Sie fertig sind.
  3. Verwenden Sie einen Nagelhautschieber (oder ein ähnliches Werkzeug), um die Borsten vorsichtig nach unten zu drücken. Das Ziel ist es, die übrig gebliebenen Produktstücke aus den Borsten zu entfernen und auf das Papiertuch zu bringen.
  4. Wenn Sie feststellen, dass sich immer noch Rückstände in den Borsten befinden, können Sie den Pinsel vorsichtig im Aceton drehen und erneut den Nagelhautschieber verwenden, um die restlichen Teilchen zu entfernen.
  5. Nachdem Sie alle verbleibenden Produktreste aus den Borsten entfernt haben, lassen Sie den Pinsel für zwei Stunden in einer Schale mit Acrylflüssigkeit einweichen. Lassen Sie ihn danach an der Luft auf einem sauberen Tuch trocknen.

Beachten Sie, dass Aceton wirklich schädlich für Acrylpinsel sein kann. Erwarten Sie also nicht, dass Ihr Pinsel wieder wie neu wird. Wenn Sie zu Aceton greifen müssen, bedeutet dies wahrscheinlich, dass Ihr Pinsel sonst ohnehin nicht mehr verwendbar wäre.

Letzte Tipps zur Reinigung von Acrylpinseln

  • Lesen Sie die Pflegeanweisungen. Die meisten hochwertigen Acrylpinsel werden mit Pflegeanweisungen geliefert. Diese Anweisungen sagen Ihnen genau, wie Sie Ihren Pinsel sauber halten und welches Reinigungsmittel für diesen speziellen Pinsel am besten geeignet ist.
  • Reinigen Sie Ihre Pinsel regelmäßig. Es ist wichtig, Ihre Pinsel regelmäßig zu reinigen, um angesammelte Produktreste zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Pinsel vor, während und nach jedem Gebrauch reinigen.
  • Investieren Sie in gute Acrylpinsel. Wenn Sie mit einem billigen Pinsel von minderer Qualität beginnen, werden Sie bald feststellen, dass die Borsten ausfransen und austrocknen.
2. Oktober 2024
NagelMusthaves.de © Copyright 2014-2024