
BIAB Nails selber machen: Schritt für Schritt Anleitung
Für eine BIAB-Behandlung musst du nicht unbedingt in ein Nagelstudio gehen. Mit den richtigen BIAB-Produkten und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du BIAB auch selbst anwenden. Das ist ideal, wenn du gerne deine Nägel pflegst oder Geld bei deiner Maniküre sparen möchtest. In diesem Blog stellen wir alle wichtigen Informationen zum Auftragen von BIAB für dich zusammen. Mit unseren Tipps und Tricks lernst du, BIAB-Nägel wie ein Profi zu machen!
Was sind BIAB-Nägel?
BIAB ist die Abkürzung für Builder In a Bottle. Mit BIAB kreierst du superstabile und flexible Nägel. Das ist praktisch, wenn du eine Nagelverlängerung durchführen oder deine Nägel stärken möchtest. BIAB-Nägel sind die perfekte Lösung für Menschen mit dünnen, geschädigten oder brüchigen Nägeln. Da BIAB die Nägel nicht schädigt und sogar das natürliche Nagelwachstum fördert, ist eine BIAB-Behandlung für Beauty-Liebhaber interessant. Du kannst BIAB als eigenständige Farbe oder auch als perfekte Grundlage für Gellack verwenden. Mit der Auswahl an verschiedenen BIAB-Farben sind die Möglichkeiten endlos. Entscheide dich zum Beispiel für eine klassische French Manicure oder angesagte Babyboomer-Nägel.
Kann man BIAB selbst machen?
BIAB-Nägel selbst zu machen, ist nicht unbedingt schwer. Mit den richtigen Materialien und einer klaren Anleitung kommst du weit. Das Auftragen von BIAB ist vergleichbar mit dem Auftragen von Gellack. Du musst mehrere Schichten BIAB auftragen und diese unter einer Nagellampe aushärten lassen. Bei einer BIAB-Behandlung ist es auch besonders wichtig, die Nägel gut vorzubereiten. So stellst du sicher, dass die BIAB-Produkte gut auf den natürlichen Nägeln haften und du besonders lange Freude an einem schönen und professionellen Ergebnis hast. Wenn du BIAB richtig aufträgst, halten die BIAB-Nägel 3 bis 4 Wochen lang.
Tipp: Möchtest du BIAB selbst entfernen? Befolge dann die Anweisungen weiter unten in diesem Blog, um sicherzustellen, dass du deine Nägel nicht beschädigst.
Was benötigst du für BIAB?
Für eine BIAB-Behandlung benötigst du die folgenden Produkte:
- Nagelhautschieber
- Nagelhautzange
- Nail Prep
- Zellstoffpads
- Nagelfeile (180er-Körnung)
- Bonder
- Builder in a Bottle
- Topgel oder Topcoat
- Nagellampe
- Gelreiniger
- Nagelöl
- Künstlicher Nagelentferner oder Aceton
- Nagelwraps
Für die Vorbereitung und das Finish der BIAB-Nägel verwendest du die gleichen Must-haves wie bei anderen Nagelbehandlungen. Beispielsweise feilst du die natürlichen Nägel vorab leicht mit einer Feile oder einem Buffer (180er-Körnung). Du entfettest und reinigst die Nägel mit Nail Prep und Zellstoffpads. Auch nach der Behandlung verwendest du Zellstoffpads und/oder eine Manikürebürste. Abschließend pflegst du die Nägel mit Nagelöl, um sie in einem guten Zustand zu halten.
Zum Entfernen der BIAB-Nägel verwendest du eine Nagelfeile, einen Nagelhautschieber, Nagelwraps und Aceton oder künstlichen Nagelentferner.
BIAB-Nägel selbst machen
BIAB kann auf drei verschiedene Arten verwendet werden: um Nägel zu stärken, als Grundlage für Gel Polish oder Gellack oder um eine Nagelverlängerung durchzuführen. Im Folgenden findest du Schritt-für-Schritt-Anleitungen für jede BIAB-Anwendung. Außerdem erfährst du, wie du deine Nägel am besten vorbereitest, bevor du mit den BIAB-Produkten arbeitest.
Allgemeine Nagelvorbereitung
Die Vorbereitung der Nägel ist besonders wichtig, bevor du BIAB aufträgst. Durch die richtige Vorbereitung sorgen die Produkte für eine bessere Haftung auf den Nägeln. Das Ergebnis wird dadurch schöner und hält länger (3 bis 4 Wochen). Nimm dir die Zeit, die folgenden Schritte durchzuführen:
- Feile oder schneide die Nägel auf die gewünschte Länge und Form.
- Verwende gegebenenfalls einen Cuticle Remover, um die Nagelhaut weicher zu machen. Anschließend kannst du die Nagelhaut zurückschieben und lose Hautreste mit einer Nagelhautzange abschneiden.
- Rauhe die Nagelplatte mit einem Buffer oder einer Nagelfeile (180er-Körnung) an. Dies sorgt dafür, dass die BIAB-Farben besonders gut haften.
- Entferne den Staub mit einer Manikürebürste oder einem Zellstoffpad.
- Entfette die Nägel mit einem Nail Prep. Dieser entzieht den Nägeln vorübergehend Feuchtigkeit, wodurch BIAB besser haftet.
- Trage einen Bonder auf. Diese Produkte sorgen dafür, dass BIAB lange hält und schön bleibt.
Nach der Vorbereitung der Nägel kannst du die Nägel stärken, Gel Polish oder Gellack auftragen oder eine Nagelverlängerung mit BIAB durchführen.
Nägel mit BIAB stärken
Möchtest du BIAB verwenden, um die Nägel zu stärken? Dann trägst du BIAB in Farben wie Weiß, Rosa oder Transparent auf. Rosa und Weiß sind ideal, wenn du eine (dezente) Maniküre machen möchtest, während Transparent eine gute Wahl ist, wenn du den Look so natürlich wie möglich halten möchtest. So gehst du vor, um die Nägel zu stärken:
- Trage eine erste, dünne Schicht BIAB auf. Lasse das Gel unter der Nagellampe aushärten.
- Entferne die Schwitzschicht mit einem Gelreiniger.
- Feile und forme die Nägel nach Wunsch.
- Trage eine zweite Schicht BIAB auf und lasse diese erneut unter der Nagellampe aushärten.
- Trage eine Schicht Topgel auf und lasse diese unter der Nagellampe aushärten.
- Entferne die Schwitzschicht mit einem Gelreiniger.
- Pflege die Hände mit einem Nagelöl.
BIAB als Basis für Gel Polish/Gellack
BIAB ist die perfekte, stabile Basis für das Auftragen von Gel Polish oder Gellack. In diesem Fall gehst du fast genauso vor wie oben beschrieben. Führe Schritt 1 bis Schritt 4 genauso aus. Der Unterschied liegt in Schritt 5, bei dem du keinen Topgel, sondern den Gel Polish oder Gellack in deiner Lieblingsfarbe aufträgst und unter der Nagellampe aushärtest. Optional kannst du auch Nail-Art auftragen. Danach trägst du einen Gel Polish Top Gel auf, um die Nägel vor Stößen und Kratzern zu schützen und ihnen ein schönes Finish zu verleihen. Anschließend gehst du zu Schritt 7 weiter.
BIAB Nägel verlängern
Du kannst die Nägel sowohl mit Tips als auch mit Schablonen verlängern. Beide Techniken werden unten erklärt.
Nägel verlängern mit Tips:
- Bringe den Tip mit Nagelkleber auf den natürlichen Nagel an.
- Schneide den Tip auf die gewünschte Länge und Form mit Hilfe eines Tipcutters.
- Blende den Nageltip mit dem natürlichen Nagel. Verwende dazu eine Nagelfeile und einen Blender.
- Entferne die Glanzschicht der Tips mit einer Feile oder einem Buffer (180 Grit). Entferne den Staub mit einem trockenen Zellstofftuch oder einer Manikürebürste.
- Trage einen Bonder auf den natürlichen Nagel auf, nicht auf den Nageltip.
- Trage eine dünne Schicht Builder auf ein Drittel des natürlichen Nagels und den gesamten Nageltip auf. Härte diese 10 Sekunden unter der Nagellampe aus.
- Trage eine dünne Schicht Aufbaugel auf den gesamten Nagel und den Nageltip auf. Härte diese nicht aus.
- Setze ein kleines Bällchen Aufbaugel in die Mitte des Nagels. Lass das Aufbaugel sich selbst nivellieren und härte den Nagel dann 10 Sekunden unter der Nagellampe aus.
- Wiederhole diesen Schritt, um die gewünschte Dicke und Stabilität zu erreichen.
- Wiederhole diese Schritte bei allen Nägeln.
- Härte die Nägel unter der Nagellampe aus.
- Entferne die Schwitzschicht mit einem Gel Cleaner und einem Zellstofftuch.
- Feile und forme die Nägel in die gewünschte Form. Entferne allen Staub mit einem Zellstofftuch.
- Trage ein Top Gel auf und lasse dieses aushärten.
- Pflege die Nagelhaut mit einem Nagelöl.
Nägel verlängern mit Schablonen:
Um die Nägel mit Schablonen zu verlängern, gehst du genauso vor wie oben beschrieben. Du bringst jedoch eine Schablone an, die du nicht auf die gewünschte Länge oder Form feilen oder schneiden musst. Nach Schritt 11, dem Aushärten der Nägel unter der Nagellampe, entfernst du die Schablonen.
Wie entfernst du BIAB selbst?
Auch zum Entfernen von BIAB musst du keinen Termin im Nagelstudio vereinbaren. Das Entfernen von BIAB-Nägeln ist schnell und einfach selbst möglich mit einer Nagelfeile, einem Nagelhautschieber, Aceton und Nail Wraps. Wenn du eine Nagelverlängerung gemacht hast, schneide oder feile zuerst die Nägel kurz. Anschließend feilst du vorsichtig das Top Gel und die oberste Schicht des Aufbaugels ab. Achte dabei immer darauf, den natürlichen Nagel nicht mit zu feilen. Danach bringst du Nail Wraps, getränkt in Aceton, auf die Nägel auf. Falls du keine Nail Wraps hast, kannst du auch ein Wattepad oder Zellstofftuch und Aluminiumfolie verwenden. Lass das Aceton ungefähr 15 Minuten einwirken. Danach entfernst du die Nail Wraps und entfernst die letzten Reste vorsichtig mit einem Nagelhautschieber. Zum Schluss reinigst du die Nägel, feilst die Nägel in Form und trägst ein reichhaltiges Nagelöl auf. Falls gewünscht, kannst du die BIAB-Behandlung (oder eine andere Nagelbehandlung) direkt wiederholen.
Tipp: Entferne das BIAB niemals, indem du daran zupfst. Dadurch könntest du die Nägel beschädigen.